
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AsF Matinée
In diesem Jahr wird das Wahlrecht für Frauen in Deutschland 100 Jahre alt. Ein solches Jubiläum ist ein guter Anlass, um sich in Erinnerung zu rufen, welcher immenser Kraftaufwand und welche Ausdauer nötig waren, um dieses Recht umzusetzen. Das Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter sind untrennbar mit der Geschichte der Sozialdemokratie verbunden. Als erste deutsche Partei nahm die Sozialdemokratische Partei Deutschland bereits 1891 die Forderung nach einem Frauenwahlrecht in ihr Programm auf und setzte sich damit für die politische Gleichberechtigung der Frauen ein. Unter der Leitung der Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin kam 1907 die erste Sozialistische Frauenkonferenz zusammen. Diese Konferenz ebnete den Weg für den bis heute begangenen Internationalen Frauentag, an dem Frauen ihre Rechte einfordern. Der Streit um Gleichberechtigung ist noch lange nicht beendet. Blicken wir auf das Jahr 2017 zurück so schauen wir auf eine Welt die über Sexismus in Wirtschaft, Politik, Kultur und Kunst diskutiert. Ein Jahr, in dem nicht zuletzt durch #MeToo deutlich wurde, wie sehr Männer ihre Macht und ihre Privilegien nutzen, um Frauen einzuschüchtern und kleinzuhalten. Die tradierte Geschlechterordnung mag 2017 ein bisschen gewackelt haben – aber sie hält leider noch.
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt Dich in guter Tradition auch in diesem Jahr zu ihrem Empfang anlässlich des internationalen Frauentags.
Am: Sonntag, 4. März 2018 ab 11 Uhr
Im: AWO (Saal, 1. Etage) Pferdemarkt 5, 45127 Essen
Es erwarten Dich neben einer Talkrunde mit einer Vertreterin von „Feminismus im Pott“, ein Sektempfang, kleine Appetithäppchen sowie eine unterhaltsame Überraschung.
Wir würden uns freuen, Dich am 4. März begrüßen und mit Dir einen schönen Sonntagvormittag bei angeregten Gesprächen verbringen zu können.
Bitte melde Dich bis zum 1. März unter info@nullspd-essen.de oder telefonisch unter 82 02 30 an.