Übersicht

Sonst. Gremium (OV, UB etc)

SPD-Fraktion im Austausch mit der Agentur für Arbeit Essen

Gestern trafen sich die SPD-Ratsfraktion mit Klaus Peters, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Essen, und Stephanie Herrmann, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit in Essen, um über aktuelle Entwicklungen auf dem Essener Arbeitsmarkt zu sprechen. Einig waren…

ESSEN 51 – neues Quartier mit großem Potential

Fraktionschef Rainer Marschan Die Essener Thelen-Gruppe erwarb von thyssenkrupp im Mai dieses Jahres unter anderem ein 52 ha großes Areal im nördlichen Krupp-Gürtel. Im Rahmen der Expo Real stellte die Thelen-Gruppe gemeinsam mit der Stadt Essen und der Essener…

Mehr Geld für die politische Bildung

Julia Jankovic Die Ratsfraktionen von SPD und CDU haben in der letzten Ratssitzung beschlossen, die Personalressourcen für den Bereich der politischen Bildung zu verdoppeln sowie diese Aufgabe in enger Kooperation mit allen Beteiligten weiterzuentwickeln. Die daran geübte Kritik der…

SPD-Fraktion: Neubau anstelle der ehemaligen Beitz-Villa

SPD-Ratsherr Thomas Rotter Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich für den Neubau von Wohneinheiten auf der Fläche der ehemaligen Beitz-Villa am Weg zur Platte aus. Die Kommunalaufsicht hatte die Planungsverwaltung angewiesen, die Bauvoranfrage – die den…

Viktoria-Gymnasium wird kein Gesamtschulstandort

Manfred Reimer Fraktionen von SPD und CDU: Viktoria-Gymnasium wird kein Gesamtschulstandort / Schülerzahlen müssen sich stabilisieren In der gestrigen Sitzung des Schulausschusses hat die Verwaltung die Fraktionen darüber in Kenntnis gesetzt, dass nach eingehender Prüfung das Viktoria-Gymnasium als Gesamtschulstandort…

„Der Bürgerladen im Hörsterfeld leistet gute Arbeit.“

Horster SPD-Ratsherr Dennis Heidrich Die SPD-Fraktion kann die Befürchtungen der Linkspartei bezogen auf die soziale Betreuung im Hörsterfeld nicht nachvollziehen. „Die Arbeit und der Arbeitsaufwand des Bürgerladens haben sich durch den Wohnungsverkauf der Allbau AG nicht verändert “, erklärt…

Baubeginn am Abzweig Katernberg im Mai 2017

Katernberger SPD-Ratsherr Michael Franz In der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 25. August 2016 teilte die Verwaltung mit, dass der Umbau der Haltestellte Abzweig Katernberg im Mai 2017 beginnen werde. Bis voraussichtlich Juli 2018 soll die Baumaßnahme dann…

Haushalt: Schnappatmung verhindern!

SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Marschan Damit der atmende Stadthaushalt zukünftig keine Schnappatmung bekommt, dringt die SPD-Ratsfraktion auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Personal. Mit entsprechender Weitsicht können teure Reparaturen in der Zukunft verhindert werden. Die Chancen, die ein ausgeglichener Haushalt hierzu…

Essen.Original: SPD-Fraktion fordert deutliche Konsequenzen für Straftäter

SPD-Ratsherr Hans-Ulrich Krause Die SPD-Ratsfraktion blickt mit gemischten Gefühlen auf das Essen.Original-Wochenende zurück. Das Veranstaltungskonzept überzeugte offenbar und lockte viele tausend Besucher aus allen Generationen zum ausgelassenen und friedlichen Feiern in die Essener Innenstadt. Doch auch der enorme Sicherheitsaufwand…

Mieten in Essen stiegen innerhalb eines Jahres um 2,5 Prozent

Der gestern veröffentlichte LEG-Wohnungsmarktreport offenbart, dass die Mieten in Essen binnen eines Jahres im Durchschnitt um 2,5 Prozent gestiegen sind. Im landesweiten Vergleich liegt Essen hinsichtlich des Mietpreisniveaus noch im Mittelfeld. „Der Anstieg der Mieten ist Ergebnis der gestiegenen Nachfrage…

Sanierungsstau der städtischen Immobilien in Angriff nehmen

Manfred Trepperis, baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Im Laufe der Sommerferien werden drei Millionen Euro in städtische Schulgebäude investiert. Angesichts des enormen Sanierungsstaus bei städtischen Immobilien ist dies nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Auch die Umsetzung der von…

SPD-Ratsfraktion begrüßt Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge

SPD-Ratsherr Martin Schlauch, integrationspolitischer Sprecher Die SPD-Ratsfraktion begrüßt die Pläne der Stadt Essen, Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge zu schaffen, deren Asylverfahren noch läuft. Die Möglichkeit dazu bietet ein neues Bundesprojekt, das am Montag gestartet wurde. „Die möglichst schnelle Vermittlung in…

Wohnungsbauoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Landeskabinett hat beschlossen, die Eckwerte des Wohnraumförderungsprogramms für die Jahre 2017 und 2018 von 800 Mio. Euro auf 1,1 Mrd. Euro aufzustocken. Dies bedeutet auch für die Stadt Essen – für die sich laut Prognose des Ministeriums für Bauen,…

Termine