Übersicht

Frank Müller MdL (Frank Müller MdL)

2. Bildungsweg ist wichtige Säule für Chancen und Teilhabe

Heute habe ich das Nikolaus-Groß-Weiterbildungskolleg besucht und mich mit Schulleiter Jochen Suthe über aktuelle bildungspolitische Herausforderungen ausgetauscht. Als Abendgymnasium und Weiterbildungskolleg leistet die Schule des Ruhrbistum im Essener Südostviertel einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen auf dem 2.

Praxistag in der Bäckerei Förster

Mein erster Praxistag im neuen Jahr hat mich zur Bäckerei Förster im Isinger Feld in Leithe geführt. Christian Förster, Tristan Förster und ich hatten uns bereits im letzten Jahr über die aktuelle Situation angesichts steigender Beschaffungs- und Energiekosten ausgetauscht. Schön,…

Jüdische Kultusgemeinde feiert Chanukah

Gemeinsam mit vielen Gästen aus der Stadtgesellschaft hat die Jüdische Kultusgemeinde Essen das Anzünden des 5. Chanukah-Lichtes an der Alten Synagoge mitten in der Essener Innenstadt gefeiert. Vor wenigen Monaten wurde in der Alten Synagoge eine neue Thora-Rolle…

Praxistag bei Müller’s Glühweintreff

Alles Müller, oder was? Genauso ist es. Gestern habe ich ein paar Stunden an Müller’s Glühweintreff ausgeholfen. Vielen Dank für den kurzweiligen Nachmittag und Abend. Ihr seid ein tolles Team! Die Schausteller haben schwierige Jahre hinter sich. Denn das, was…

Aidshilfe braucht mehr Unterstützung

Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag will die Mittel für die Aidshilfe in NRW aufstocken. Sie teilt die Auffassung der Aidshilfe NRW, dass für das Haushaltsjahr 2023 950.000 Euro mehr bereitgestellt werden müssen. Damit sollen die Aidshilfen im Land im Jahr…

STORP 9 mit Solidaritätspreis ausgezeichnet

Solidarität hat Zukunft. Das zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger des Essener Solidaritätspreises der vergangenen Jahre eindrucksvoll. Der Essener Solidaritätspreis wird mittlerweile seit 17 Jahren von der Novitas BKK mit der Unterstützung von ThyssenKrupp an Personen und Organisationen verliehen. Ich freue mich…

Scholz liefert, Wüst tut nichts!

In der heutigen Unterrichtung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gab es mal wieder die übliche magere Kost. 14 Minuten redete Wüst, um darüber hinwegzutäuschen, dass der Kanzler ihm eine Lektion erteilt hat. Eine Lektion in Krisenmanagement und Tatkraft. Wer erwartet…

Besuch bei Förster

Derzeit sorgen sich viele Menschen über steigende Preise im allgemeinen und steigende Energiepreise im speziellen. Auch Kleine und Mittlere Unternehmen sehen sich vielen Herausforderungen gegenüber. Darüber habe ich mich mit Tristan Förster von der Bäckerei Förster ausgetauscht. Die Bäckereien stehen…

Praxistag beim Kolping-Berufsbildungswerk

Eine Ausbildung eröffnet Chancen. Das ist nicht nur eine Binsenweisheit. Das Kolping-Berufsbildungswerk eröffnet gemeinsam mit vielen anderen gemeinnützigen Trägern jungen Menschen mit Startschwierigkeiten die Chance eine Ausbildung zu machen. Ich kehre deswegen immer wieder gerne auf den Campus des Kolping-Berufsbildungswerkes…

Schüler:innen gründen Genossenschaft

Aus der Schüler:innenfirma „The green club“ wird die Schüler:innengenossenschaft „The green club“. Was für ein besonderes und mittlerweile auch mehrfach preisgekröntes Engagement der Schüler:innen des Gymnasium an der Wolfskuhle bei dem sich alles um Nachhaltigkeit und eine gute…

MTG Sommerfest

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte endlich wieder das Sommerfest der MTG Horst stattfinden. Auf der Wiese am Vereinsheim war wieder Einiges los. Die zahlreichen Angebote lockten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die Ruhr. Auch nach der längeren Pause bleibt…

Tag der offenen Gesellschaft

Am Samstag, 18. Juni 2022 wurde in ganz Deutschland der 5. Tag der offenen Gesellschaft begangen. Unser Bündnis „Mut machen – Steele bleibt bunt“ lud an diesem Tag herzlich zu einem Stadtfest auf die Steeler Ruhrwiesen ein. Während in der…

Termine