Übersicht

SPD UB Essen

Meldungen des Unterbezirks und der Ratsfraktion

Hinaus zum 1. Mai! GeMAInsam für Zukunft!

Zum Tag der Arbeit erklärt der Vorsitzende der SPD-Essen, Frank Müller MdL: Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit – und er steht für Frieden, Solidarität, Zusammenhalt und Völkerverständigung. Mit seinem brutalen Angriffskrieg will Putin die Ukraine zerstören. Und…

Unsere Viererkette für den Landtag im WDR-Kandidat:innenCheck

Der WDR hat wieder allen Kandidierenden zur Landtagswahl die Möglichkeit gegeben, sich den Wählerinnen und Wählern vorzustellen. Unser Quartett für Düsseldorf ist natürlich auch dabei. Schaut rein, lernt Judith, Julia, Frank und Thomas besser kennen und erfahrt, für welche…

Familienfest in Kupferdreh

Wir laden Sie herzlich zum SPD-Familienfest auf dem Kupferdreher Markt ein! Wann? Samstag, 09.04.2022, 13 – 17:30 Uhr Wo? Kuperdreher Markt, 45257 Essen Es erwartet Sie/Euch ein buntes Programm für Groß und Klein, u. a. mit Live-Musik von Suppi Huhn…

SPD-Fraktion. Essen muss mehr tun für bezahlbaren Wohnraum

Essen. Das aktuelle Wohnungsmarktbarometer zeigt den immer größer werdenden Mangel an bezahlbaren Wohnungen in Essen schonungslos auf. Zukünftig wird sich die Problemstellung zuspitzen, weil weitere Wohnungen aus der Preisbindung fallen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen will diese Entwicklung…

KrankenhausEntscheid – SPD-Fraktion kritisiert Verwaltungshandeln

Essen. Selten war ein vermeintlich formeller Verwaltungsakt so politisch aufgeladen, wie im Falle des KrankenhausEntscheids. Die Stadtverwaltung zeigte seit dem Start der Initiative offen ihre Ablehnung gegenüber eines kommunal geführten Krankenhauses und legte dem Bürgerbegehren Steine in den Weg. Ein…

Bedeutung von Migrant*innenbetrieben ernstnehmen – Potentiale ganzheitlich erfassen und fördern

Essen. Bereits im September vergangenen Jahres beantragte die SPD-Fraktion eine umfängliche Studie zur Migrant*innenökonomie. Gefußt auf einer soliden Datenbasis hätten konkrete Handlungsempfehlungen erschlossen und ungenutzte Potentiale für die Stärkung der Migrant*innenökonomie und Stadtentwicklung genutzt werden sollen. Statt Maßnahmen für die…

Qualifikationen schaffen – Chancen auf dem Arbeitsmarkt stärken

Julia Jankovic Essen. „Es ist gut, wenn der Arbeitsmarkt in seiner Gesamtentwicklung stabil bleibt und Kurzarbeit positiv wirkt. Doch bleibt die Langzeitarbeitslosigkeit unbenommen ein Essener Sorgenkind. Die Stadt und ihre Partner dürfen hier nicht nachlassen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen…

Eyhof-Siedlung – Stadtentwicklung einen Rahmen geben

Die derzeitigen Neubaupläne der GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG für die Häuser an der Angerstraße würden die Gestalt des eindrucksvollen Eingangs zur Eyhof-Siedlung unwiederbringlich verändern. Nicht nur die architektonische Abweichung vom Charakter der Siedlung, sondern auch weitere Verdrängungstendenzen im Süden der…

Termine