
Susanne Gilbert
- SPD-Fraktion Essen
Severinstraße 44
- 45127 Essen
- 0201 8888030
- susanne.gilbert@nullspd-essen.de
Susanne Gilbert
Ratsfrau
Wahlbezirk: Kettwig, Werden, Schuir, Heidhausen
Ausschüsse:
Kulturausschuss
Ausschuss für Schule, Bildung und Wissenschaft
Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung (stellv. Mitglied)
Haupt- und Finanzausschuss (stellv. Mitglied)
Link zum Ratsinformationssystem (RIS)
Berufliche Situation:
Tanzpädagogin und Pilatestrainerin
Themenschwerpunkte:
Kulturpolitik
Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik, weil:
Man nirgendwo sonst Politik so nah an den Menschen machen kann.
Für meinen Stadtteil möchte ich:
Dass alle Menschen in unserem Stadtteil gut miteinander auskommen und gerne in ihrem Quartier leben.
Das Beste in Essen ist für mich:
Die vielen Essener Kulturschaffenden, das schöne Kettwig
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im südlichsten Teil Essens,
mein Name ist Susanne Gilbert, ich bin 54 Jahre alt und wohne schon mein ganzes Leben in Kettwig. Dort lebe ich in meinem Elternhaus mit drei Generationen unter einem Dach.
Der Essener Süden ist lebenswert und es gilt darauf zu achten, dass es auch so bleibt. Hierzu müssen die Bürgerinnen und Bürger vor Ort gehört werden, bevor Fakten geschaffen werden. Hier gilt meine besondere Aufmerksamkeit dem Thema Bauen und Wohnen, was automatisch die Themen Verkehr und Familie nach sich zieht.
Wohnen muss bezahlbar sein. Der Trend, hochpreisige Wohnklötze die hier gewachsenen Strukturen durchwuchern zu lassen, muss dringend gestoppt werden. Freiflächen müssen erhalten bleiben, Bodenversiegelungen vermieden werden. Vorhandener Wohnraum muss Bestand haben und klimafreundlich instandgesetzt werden.
Der Nahverkehr im Essener Süden ist ein Stiefkind. Viele Bereiche sind nicht erschlossen, vorhandene Verbindungen sind oft nicht zuverlässig. Verkehrskonzepte auf der Höhe der Zeit sind hier gefragt. Ausreichend Parkraum an den S-Bahnhöfen muss geschaffen werden.
Der Ruhrtalradweg läuft hier entlang, es müssen Konzepte erstellt werden, die Sicherheit auf gemeinsam genutzten Wegen bieten, und ein rücksichtsvolles Miteinander für Fußgänger, Radfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer ermöglichen.
Wir brauchen ausreichende und gute Kita- und Schulplätze sowie eine gute Förderung unserer Kinder im nahen Wohnumfeld. Diese sind unersetzbar zur Entlastung junger Familien. Frühzeitige Bedarfsanalysen sind notwendig, um Engpässen von der Kita bis zu den weiterführenden Schulen vorzubeugen.
In meinen Beruf als Tanzpädagogin und Pilatestrainerin erlebe ich täglich den positiven Einfluss eines gesunden Umfeldes auf die Menschen. Das möchte ich als Ihre Ratsfrau für den Essener Süden schaffen, erhalten und bewahren.
Herzliche Grüße,
Susanne Gilbert