Romina Eggert

SPD-Fraktion Essen

Severinstr. 44

45127 Essen
0201 8888030

Romina Eggert

Digitalpolitische Sprecherin

Mitglied im Fraktionsvorstand

Wahlbezirk: Borbeck/Gerschede

Ausschüsse:
Sprecherin im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus
Jugendhilfeausschuss
Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration (stellv. Mitglied)
Kulturausschuss (stellv. Mitglied)
Wahlprüfungsausschuss (stellv. Mitglied)
Mitglied im Fraktionsvorstand

Link zum Ratsinformationssystem (RIS)

Berufliche Situation:
Auszubildende

Themenschwerpunkte:
Bezahlbarer Wohnraum, ein besserer ÖPNV, mehr für Kinder und Jugendarbeit

Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik, weil:
Borbeck ist für mich ein Stadtteil, in dem man nicht nur wunderbar groß werden kann, sondern auch alt. Ich möchte, dass hier jeder schöne Erfahrungen sammeln und ein gutes Leben vor Ort führen kann wie ich.
Bei Weitem ist nicht alles perfekt und wird es vielleicht auch auf absehbare Zeit nicht sein, aber ich will täglich darum kämpfen, den Alltag für alle Menschen ein Stückchen besser zu gestalten.

Für meinen Stadtteil möchte ich:

  1. MEHR BEZAHLBARER WOHNRAUM.
    Wohnen ist für uns ein Grundrecht. Wir fordern bezahlbare Wohnungen, die auch den Bedürfnissen des Einzelnen angepasst sind.
  1. MEHR  FÜR KINDER/JUGEND.
    Kinder & Jugendliche brauchen bestmöglich ausgestattete KiTas und Schulen, aber auch bestmöglich ausgestattete Freizeit- & Vereinsangebote vor Ort.
  1. MEHR ÖPNV, MEHR MOBILITÄT.
    Wir brauchen einen gutausgebauten Nahverkehr. Aber auch einen sicheren und gut ausgeleuchteten Weg auf der Radtrasse sowie eine Carsharingstation für Borbeck.

Das Beste in Essen ist für mich:
Unser schönes Borbeck und sein Schloss

 

______________________________________________________________

Liebe Borbeckerinnen und Borbecker,

seit nun mittlerweile über dreißig Jahren ist Borbeck Dreh- und Angelpunkt meines Lebens.

Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, für Borbeck und die Menschen vor Ort das Beste rauszuholen. Ich möchte, dass wir die Probleme vor Ort gemeinsam anpacken und lösen. Um Borbeck und Essen besser, gerechter und lebenswerter für Alle zu machen.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen, Anregungen oder einfach ein offenes Ohr bereit.

Ihre Romina Eggert

Man hat immer viele Wünsche und Vorstellungen, was man anpacken möchte und weitervoranbringen will. Und das würde mehr als die Seite hier füllen – weil es einfach viele übergreifende und ineinandergreifende Themen gibt. Deshalb finden Sie hier eine verkürzte Auswahl meiner „Schwerpunkte“ für Borbeck:

  1. MEHR BEZAHLBARER WOHNRAUM.

Wohnen ist für uns ein Grundrecht. Wir fordern bezahlbare Wohnungen, die auch den Bedürfnissen des Einzelnen angepasst sind. Das bedeutet für mich konkret:

  • mehr barrierefreien & altersgerechten Wohnraum schaffen
  • Wohnungstauschbörse einrichten
  • Naherholungsgebiete erhalten
  • Erhalt und nach Möglichkeit Ausbau/Anreize schaffen für angesiedelte Unternehmen, Einzelhandel & Einkaufsmöglichkeiten in Borbeck
  • kurze Wege für den täglichen Bedarf sind elementar
  • einführen eines Einkaufsservice
  1. MEHR  FÜR KINDER/JUGEND.

Kinder & Jugendliche brauchen bestmöglich ausgestattete KiTas und Schulen, aber auch bestmöglich ausgestattete Freizeit- & Vereinsangebote vor Ort. Ich möchte im Rat der Stadt Essen mich dafür einsetzen, dass:

  • Ausbau der KiTa-Plätze, sowie ein kostenloses Platzangebot
  • nicht nur in KiTas sondern auch Schulen: Sanierung der Gebäude sowie eine gute Ausstattung und ausreichende Ausstattung an Lehrmitteln
  • Angebote des Offenen Ganztags erweitern
  • bessere finanzielle Ausstattung und Sicherstellung von den Jugendhäusern in Borbeck und den Projekten (egal ob städtisch oder „privat“)
  • alle Kinder im ersten Grundschuljahr eine Vereinsmitgliedschaft (Sportverein oder kulturelle Vereine) ihrer Wahl kostenlos ermöglichen
  • Vereine und Verbände, die zum Großteil ehrenamtlich arbeiten, finanziell auf sichere Beine heben
  • ein besonderes Augenmerk und zusätzliche Förderung von musikalischen und integrativen Projekten
  • Etablierung des Projektes „Mitwirkung“ zur Demokratie- und Partizipationsförderung von jungen Menschen
  1. MEHR ÖPNV, MEHR MOBILITÄT.

Wir brauchen einen gutausgebauten Nahverkehr. Aber auch einen sicheren und gut ausgeleuchteten Weg auf der Radtrasse sowie eine Carsharingstation für Borbeck. Für Borbeck möchte ich:

  • einen barrierefreien Zugang zum ÖPNV
  • ÖPNV soweit ausbauen, dass ein Fahrplan überflüssig wird
  • Ausbau der städteübergreifenden Straßenbahnen 104 & 105
  • Einrichten mindestens einer Carsharingstation in Borbeck
  • (Parkhaus inmitten von Borbeck sicher und schön gestalten)
  • Radtrasse und Radwege ausbauen, gut ausleuchten & besser kenntlich machen
  • Fußgängerzone in Borbeck sicherer machen: Zustand der Pflasterung auf „Stolperfallen“ überprüfen
  • speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen des Augenlichts: Blindenschrift an Ampeln

Essener Wünsche: Romina Eggert – Ratskandidatin für Borbeck und Gerschede auf Youtube

Datenschutz