
Ota Hortmanns
- Privat
Körnerstr. 31
- 45143 Essen
- 0201 622507
- 0160 7739946
- ota.hortmanns@nullspd-essen.de
Ratsfrau
Wahlkreis:
Altendorf-Nord
Ausschüsse:
Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
Stellvertretung Ausschüsse:
Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grün und Gruga
Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen
Hauptausschuss
Integrationsrat
Schulausschuss
Sonstige Gremien:
Aufsichtsrat EMG – Essen Marketing GmbH
Aufsichtsrat Kurhaus im Grugapark
Aufsichtsrat EVV Verwertungs- und Betriebs GmbH
Aufsichtsrat EWG – Essener Wirtschaftsförderungsges. mbH
Beirat Kreispolizeibehörde Essen
Beirat für die Justizvollzugsanstalt Essen
_______________________________________________________
Liebe Altendorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Ota Hortmanns, ich bin 58 Jahre alt und gelernte Einzelhandelskauffrau. Seit 33 Jahren wohne ich in Altendorf; und ja, ich lebe gerne hier. Auch wenn ich die Problemfelder des Stadtteils, wie viele Anwohner, durchaus wahrnehme.
Ich arbeite in der Personalentwicklung der Karstadt-Kaufhof Hauptverwaltung; engagiere mich als Betriebsrätin für die Arbeitnehmerinteressen und bin seit über 40 Jahren Mitglied der Gewerkschaft Ver.di
Seit 1999 vertrete ich den Stadtteil Altendorf für die SPD im Rat der Stadt Essen. Ich war dort viele Jahre Mitglied im Ausschuss öffentliche Ordnung und im Umweltausschuss.
Wichtige Themenfelder sind für mich die Innenstadt-und Stadtteilentwicklung, aber auch die Wirtschaftsförderung in der Region.
Besonderen Stellenwert hat für mich auch die langjährige Arbeit im Polizeibeirat. Hier können Themen wie Sicherheit und Ordnung, direkt, konkret und stadtteilbezogen platziert werden.
Das Gesicht unseres Stadtteils hat sich in den letzten Jahren in vielen Punkten positiv verändert. Die Bebauung und Gestaltung des Niederfeldsees und des Krupp-Parks, sowie die gelungenen Neubaugebiete an der Nöggerathstraße und am alten Güterbahnhof sind nur einige Beispiele.
Vieles ist allerdings noch zu tun: Der Neubau der Gesamtschule Bockmühle ist hier ein herausragendes Thema. Auch die Altendorfer-Straße bedarf dringend einer „Generalüberholung“. Plätze, Grünzüge und Spielpunkte müssen wieder mehr Aufenthaltsqualität für Alle Bürger/innen bieten.
Hieran möchte ich gerne mitwirken. Deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme bei der Kommunalwahl.