Michael Schwamborn

SPD-Fraktion Essen

Severinstraße 44

45127 Essen
0201 8888030

Michael Schwamborn

Ratsherr

Wahlbezirk: Vogelheim/Altenessen-Süd

Ausschüsse:
Vorsitzender des Ausschusses für die Sport- und Bäderbetriebe Essen
Ausschuss für Schule, Bildung und Wissenschaft
Rechnungsprüfungsausschuss
Ausschuss für Stadtenwicklung, -planung und Bauen
Haupt- und Finanzausschuss (stellv. Mitglied)
Ausschuss für Umwelt, Klima und Verbraucherschutz (stellv. Mitglied)

Link zum Ratsinformationssystem (RIS)

Berufliche Situation:
Rentner

Themenschwerpunkte:
Sport- und Bildungspolitik

Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik, weil:
An keiner anderen Stelle kann man so unmittelbar und positiv auf die Lebensrealität vieler Mitmenschen einwirken.

Für meinen Stadtteil möchte ich:
Bildung:
Kitas und Schulen müssen zu Orten werden, in denen Kinder alles erleben und lernen können. Dafür muss der offene Ganztag erweitert werden. Deshalb muss in der ehemaligen Hauptschule in Karnap die obere Etage ausgebaut und fertiggestellt werden.

Wohnqualität und Verkehrssituation:
Wohnbebauung und attraktive Gestaltung des Geländes am Rhein-Herne-Kanal, Beseitigung von Leerständen durch Intelligente Planung (z.B. Förderung von Studentenwohnungen). Die Siedlungsbereiche müssen stärker entlastet werden sowie Tempo 30 Zonen und Umgehungsstraßen (wo möglich) weiter ausgebaut werden, um die Sicherheit der Anwohner zu erhöhen und die Lärmbelästigungen zu reduzieren.

Bürgerschaftliches Engagement:
Im Essener Norden haben sich in den letzten Jahren immer stärker Bürgerinitiativen gegründet. Diese wollen aktiv an der positiven Entwicklung ihres Stadtteils mitarbeiten. Meine Aufgabe sehe ich weiterhin in der direkten Unterstützung und Förderung dieser Aktivitäten. Nicht nur kritisieren sondern anpacken und gemeinsam Lösungen entwickeln. Das ist und bleibt mein Verständnis von Kommunalpolitik.

Das Beste in Essen ist für mich:
Ich liebe den Essener Norden. Die Offenheit der Menschen und Ihre Ehrlichkeit sind besondere Eigenschaften, die mir als Kommunalpolitiker immer schon besondere Freude bereitet haben.

 

__________________________________________________________

Liebe Karnaper und Altenessener Bürgerrinnen und Bürger,

Mein Name ist Michael Schwamborn ich bin 58 Jahre Jung, verheiratet und eine habe eine Tochter.

Von Beruf bin ich Elektromeister und bin seit 40 Jahren in der Kommunalpolitik tätig.

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Karnap sowie Altenessen

 

Ich setze mich weiterhin im Rat der Stadt Essen für Sie ein, besonders mit folgenden Schwerpunkten:

  1. Bildung

Kitas und Schulen müssen zu Orten werden, in denen Kinder alles erleben und lernen können. Dafür muss der offene Ganztag erweitert werden. Deshalb muss in der ehemaligen Hauptschule in Karnap die obere Etage ausgebaut und fertiggestellt werden.

  1. Wohnqualität und Verkehrssituation

– Wohnbebauung und attraktive Gestaltung des Geländes am Rhein-Herne-Kanal.

– Beseitigung von Leerständen durch Intelligente Planung (z.B. Förderung von Studentenwohnungen).

– Die Siedlungsbereiche müssen stärker entlastet werden. Tempo 30 Zonen und Umgehungsstraßen sollten (wo möglich) weiter ausgebaut werden, um die Sicherheit der Anwohner zu erhöhen und die Lärmbelästigungen zu reduzieren.

  1. Bürgerschaftliches Engagement

Im Essener Norden haben sich in den letzten Jahren immer stärker Bürgerinitiativen gegründet. Diese wollen aktiv an der positiven Entwicklung ihres Stadtteils mitarbeiten. Meine Aufgabe sehe ich weiterhin in der direkten Unterstützung und Förderung dieser Aktivitäten. Nicht nur kritisieren sondern anpacken und gemeinsam Lösungen entwickeln. Das ist und bleibt mein Verständnis von Kommunalpolitik.

Glück Auf

Ihr Michael Schwamborn

Essener Wünsche: Michael Schwamborn – Ratskandidat für Karnap und Altenessen-Nord auf Youtube

Datenschutz