Jonas Uhrig

SPD Essen

Severinstr. 44

45127 Essen
0201 820230

 

Beisitzer im Unterbezirksvorstand

Ortsverein: Rüttenscheid

Geburtsjahrgang: 1997

Berufliche Situation: Masterstudent des Lehramts an Gymnasien und Gesamtschulen

_____________________________________________________________________

Liebe Essenerinnen und Essener, liebe Genossinnen und Genossen,

mein Name ist Jonas Uhrig, ich bin 23 Jahre alt und seit kurzer Zeit Beisitzer im neugewählten Unterbezirksvorstand der SPD Essen. Nicht nur in meiner Arbeit als stellvertretender Vorsitzender des Rüttenscheider Ortsvereins interessieren und bewegen mich die Themen der Essener Kommunalpolitik. Ich habe in den vergangenen Jahren meine ersten Berufserfahrungen des Lehramts an Schulen des Essener Nordens und Südens gesammelt. Dort stellte ich fest, dass mich die täglich erfahrbare Verteilung von Bildungschancen, Gesundheit und Lebensglück nach Postleitzahlen zunehmend umtrieb und politisierte. Die Wut über soziale Spaltung und der Wunsch, ihr mit einer solidarischen und progressiven Politik zu begegnen, brachten mich schließlich zur SPD.

Ich begreife die Essener Sozialdemokratie als jene Kraft, die in unserer Stadtgesellschaft die größte Bindung und Verwurzelung aufweisen kann. Als Teil des Kommunalwahlkampfteams unseres Spitzenkandidaten Oliver Kern habe ich erlebt, wie viele Menschen in allen Essener Quartieren enttäuschte Hoffnungen in unsere Partei hegen.  Diese Menschen traf ich in Vereinen, Gewerkschaften und Sozialverbänden gleichermaßen an und sie äußerten durchweg den Wunsch, dass die Essener SPD wieder Antworten auf die drängenden Fragen unserer Stadt finden sollte. Wie sieht unsere Idee einer Metropole aus, in der Klimagerechtigkeit kein privilegierter grüner Wettbewerb einiger Weniger ist? Einer Stadt, deren Norden über dieselben Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung verfügen sollte wie andere Quartiere?

Wer, wenn nicht die SPD Essen, sollte diese Fragen diskutieren? Ich möchte als Teil des Unterbezirksvorstands dafür sorgen, dass unsere Partei wieder der Ort der wichtigsten und spannendsten Debatten dieser Stadt wird. In der wir gleichzeitig über Konzepte für den Einzelhandel unserer Innenstadt debattieren, während wir Geschlechtergerechtigkeit bis in die Verwaltungsspitze und sichere Orte für queere Menschen und Geflüchtete fordern. Eine moderne Sozialdemokratie denkt die gesellschaftlichen Herausforderungen zusammen, anstatt sie gegeneinander auszuspielen, wie es unsere Mitbewerber viel zu häufig tun. Eine SPD, die für die Vielen und nicht die Wenigen den Anspruch hat, eine lebenswerte, solidarische und nachhaltige Stadt zu gestalten, wird wieder Erfolge feiern. Dazu mag ich meinen Beitrag leisten.

Herzliche Grüße und Glückauf,

Jonas Uhrig