Ratsfrau
Beisitzerin im Fraktionsvorstand
Wahlbezirk:
Kupferdreh/Byfang
Ausschüsse & Gremien
Ausschuss für Schule, Bildung und Wissenschaft
Kulturausschusss
Haupt- und Finanzausschuss (stv. Mitglied)
Ausschuss für öffentl. Ordnung, Peronal, Organisation und Gleichstellung (stv. Mitglied)
Rechnungsprüfungsausschuss (stv. Mitglied)
Aufsichtsrat Theater- und Philharmonie Essen (TuP)
Kuratorium Museum Folkwang
Kuratorium Stiftung Zollverein
Beisitzerin im Unterbezirksvorstand
Ortsverein:
Kupferdreh
Berufliche Situation:
Lehrerin, Magister in Politikwissenschaft , Germanistik und Geschichte
Schwerpunkt im Unterbezirksvorstand:
Bildung und Kultur
Das Beste in Essen ist für mich:
die Vielfalt in jeder Beziehung!
____________________________________________________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Kupferdreh ist ein liebenswerter Stadtteil, der Natur und Urbanität hervorragend vereint und für Familien vielfältigen attraktiven Wohnraum bietet.Kinder und Jugendliche sollen hier gut und sicher aufwachsen können. Hierfür brauchen wir ausreichend Kita-Plätze und ein Schulangebot, das gute Bildung sichert. Die Kitaplatzvergabe muss schneller und transparenter erfolgen . Einheitliche Standards müssen hohe Qualität sichern.Wir brauchen eine Schulentwicklungsplanung, die längerfristig plant. Unerlässlich ist es durch Investitionen in Schulgebäude die Bedingungen zum Lernen zu optimieren. Die Qualität von Ganztagsangeboten muss durch die Schaffung eigener Räumlichkeiten verbessert werden. Als Lehrerin, Mutter und stellv. Landesvorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung ist es mir möglich die verschiedenen bildungspolitischen Blickwinkel einzunehmen. Mein Ziel ist ein hochwertiges Betreuungs-und Bildungsangebot nicht nur für Kupferdreh sondern für ganz Essen. Aber Kupferdreh muss für alle sicher und weitestgehend barrierefrei sein. Dazu gehört ein gut funktionierender barrierefreier ÖPNV, der die Mobilität aller ermöglicht, sowie die Belebung und Beleuchtung von dunklen Ecken, damit sich Jede*r in Kupferdreh/Byfang angstfrei bewegen kann. Auch muss der örtliche Einzelhandel gestärkt werden, um die Attraktivität Kupferdrehs zu erhalten. Zur Attraktivität gehören auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, aber auch die Entwicklung der Museumslandschaft Deilbachtal, die ich als Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Essen aktiv unterstützen konnte und in Zukunft weiter vorantreiben möchte.
Hierfür werde ich mich im Rat der Stadt Essen einsetzen.
Herzliche Grüße,
Anke Löhl