
Alexander Nolte
- SPD Essen
Severinstr. 44
- 45127 Essen
- 0201 820230
Hi,
ich bin Alexander Nolte, geboren 1988 im Philippusstift und somit Essener seit meinen ersten Atemzügen. Darüber hinaus bin ich aber auch stolzes Kind des Ruhrgebiets: mein Abitur habe ich an der Gustav-Heinemann-Schule in Mülheim gemacht und danach an zwei von drei Universitäten der Region studiert. 2017 habe ich meinen Abschluss als Master in Sozialwissenschaften erreicht.
Seit 2018 arbeite ich für die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE). Dort erlebe ich ganz nah die Sorgen und Probleme der Kolleginnen und Kollegen im betrieblichen Alltag. Meine Aufgabe ist es dann, die Probleme im Jetzt zu lösen und darüber hinaus die moderne Arbeitsgesellschaft von Morgen zu gestalten.
Dieser Gestaltungsanspruch treibt mich nicht nur in der hauptamtlichen Gewerkschaftsarbeit, sondern auch im Privaten um. Seit vielen Jahren nimmt die politische Arbeit für die Sozialdemokratie einen guten Teil meiner Freizeit ein. Was sich vielleicht für manche Menschen wie eine Belastung anhört, macht mich aber sehr stolz. Wir Sozis engagieren uns in Schulen, den Universitäten oder den Betrieben. Mit unserem Einsatz beleben wir die Demokratie und geben all denen eine Stimme, die nicht laut sein können.
Der Mix in unseren Vierteln macht die Lebensqualität aus. Um die Kirchen fahren Kinder Rad, durch den angrenzenden Haumannplatz flanieren junge Familien und in den Cafés treffen sich nicht nur ältere Menschen zum Kaffeeklatsch. Dieses Bild unserer Nachbarschaft bereitet mir immer wieder Freude, und ich möchte dazu beitragen diese Vielfalt zu fördern und zu erhalten.
Als ihr Vertreter im Rat der Stadt Essen möchte ich mich insbesondere um drei wichtige Themen kümmern und diese voran bringen:
- Mobilität vielfältig anbieten. Vom Radweg, über unsere U-Bahn-Haltestellen bis zur Autobahnanbindung haben wir eine breite Auswahl. Da ist für jede Art der Mobilität etwas dabei. Dort gilt: Miteinander, nicht Gegeneinander die Mobilitätswende gestalten.
- Wohnraum für jede*n. In unterschiedlichen Lebensphasen haben wir unterschiedliche Ansprüche an unser Zuhause. Bezahlbarer Wohnraum für Azubis und Studis, geräumige „vier Wände“ für junge Familien und Barrierefreiheit für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen. In Holsterhausen muss gewährleistet sein, dass in jeder Lebensphase das Wohnen und das Bleiben auch bezahlbar sind.
- Nachbarschaft heißt Miteinander. Die Leute in der Nachbarschaft packen mit an, gestalten und helfen im Stadtteil. In Vereinen oder Organisationen engagieren wir uns ehrenamtlich für unsere Gesellschaft für unseren lebenswerten Stadtteil.
Ich möchte in den kommenden sechs Jahren nicht von außen das Geschehen kommentieren, sondern ganz aktiv und mit Herz und Hirn die Entwicklungen in Holsterhausen und der Stadt Essen positiv beeinflussen. Gerne bin ich Ihr Gesprächs- und Ansprechpartner – klingeln Sie doch gerne durch (0160/ 99546078) oder schreiben Sie mir eine E-Mail unter alexander.nolte@nullspd-essen.de.
Zusammen schaffen wir mehr!
Glück auf
Alexander Nolte