Bundesweiter Vorlesetag

Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jedes Jahr im November zum Vorlesen auf, um gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen!

Auch ich habe in diesem Jahr wieder mitgemacht und in der Fröbel-Kita in der Zollvereinstraße vorgelesen.

Mit vielen innovativen Ideen unterstützt Fröbel das Vorlesen und Lesen. Vielen Dank für dieses Engagement!

Dieses Engagement braucht allerdings mehr Wertschätzung und Unterstützung. So stehen die Kitas und Träger in NRW unter einem Druck wie nie zuvor.

Insbesondere die richtigen aber eben auch hohen Tarifabschlüsse sorgen für massive Kosten, die die Betreiber von Kitas kaum noch stemmen können. Erste Einrichtungen haben bereits aufgegeben. Der Beitrag der Landesregierung ist lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein.

Darüber hinaus brauchen die Erzieherinnen und Erzieher Entlastung und die Kita-Helferinnen und Helfer endlich Sicherheit und Klarheit. Aber leider wird es wieder nur eine befristete Perspektive geben. Das ist respektlos.

Darüber hinaus führt der Eigenanteil der von den Trägern verlangt wird dazu, dass gerade Stunden reduziert werden müssen oder Helferinnen und Helfer gar nicht weiterbeschäftigt werden können. Hier muss die Landesregierung dringend nachbessern. Wir stehen dazu bereit.