Zum 20. Mal lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zum Wettbewerb ein. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die mit ihren Projekten die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements widerspiegeln. Mit dem jährlichen Aufruf zum Wettbewerb, möchte das BfDT das gesellschaftliche Engagement sichtbarer machen und Andere ermutigen, sich ebenfalls zu engagieren. Die Auszeichnung ist mit bis zu 5.000 Euro dotiert.
„Sich aktiv für die demokratischen Werte und Grundrechte einzusetzen, find ich nicht nur kennzeichnend für unsere Gesellschaft, sondern auch vorbildlich“, sagt SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut. „Gerade in Essen setzen sich viele für diese Werte ein, daher würde ich mich über zahlreiche Bewerbungen aus dem Wahlkreis freuen!“
Dieses Jahr stehen folgende Themenbereiche im Fokus: Projekte gegen „Hate Speech“, gegen Antiziganismus und Antisemitismus, politischen Extremismus und Gewalt sowie gegen eine Verbreitung von Desinformation und der Diskriminierung von Minderheiten.
Einsendeschluss ist der 27. September.