Welche Aufgaben haben Politikerinnen im Deutschen Bundestag? Und wie funktioniert Politik eigentlich? Auf diese Fragen werden 60 junge Frauen im Alter von 16-18 Jahren am kommenden Girls Day Antwort finden.
„Der Girls Day leistet einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit von Frauen im Ausbildungswesen und Berufsleben. Daher lade ich gerne zum 15. Mal in den Deutschen Bundestag ein. Die Essener Schülerin Vanessa folgte meiner Einladung und wird sich einen Tag lang selbst einen Eindruck verschaffen können. Vanessa wird hoffentlich zwei Tage spannende und informative Tage in Berlin verbringen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut.
Zum diesjährigen Programm gehört u.a. eine Führung durch den Bundestag, ein Gespräch mit Andrea Nahles sowie ein Planspiel. In einer Diskussionsrunde mit den Mitgliedern der SPD-Bundestagsfraktion erhalten die jungen Frauen Informationen über die Beschäftigungsperspektiven von Frauen in der Politik und über die beruflichen Werdegänge von Politikerinnen. Bereits während der gemeinsamen Anreise nach Berlin konnte sich die Essener Schülerin ausführlich über den Arbeitsalltag des Abgeordneten sowie dessen politischen Werdegang informieren.