70 Jahre Deutsch-Britische Gesellschaft

Der Landtag Nordrhein-Westfalen und die Deutsch-Britische Gesellschaft haben das 70-jährige Bestehen der Gesellschaft gefeiert. Auf Einladung von André Kuper, Präsident des Landtags, kamen rund 100 Gäste in das Parlamentsgebäude am Rhein.

Die Gesellschaft mit Sitz in Berlin wurde im Jahr 1949 in Düsseldorf als Deutsch-Englische Gesellschaft gegründet, Ziel war die Förderung der Verständigung zwischen den einstigen Kriegsgegnern. Bis heute organisiert sie Konferenzen, Diskussionsrunden, Lesungen und Konzerte und informiert über Fragen rund um den Brexit.

In den sogenannten Königswinter-Konferenzen diskutieren seit 1950 jährlich im Wechsel in Großbritannien und Deutschland Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Journalismus über aktuelle Fragen der deutsch-britischen Beziehungen. Lokale Standorte der deutsch-britischen Gesellschaft sind unter anderem Düsseldorf, Bonn, Königswinter, Essen, Bielefeld, Münster, Frankfurt und Berlin.