Fachkräfteinitiative beschlossen – Sozialen Arbeitsmarkt aufbauen
Essen. Die SPD-Ratsfraktion freut sich über die Ankündigung des Call-Center-Anbieters CCC, die Arbeitsplätze im Essener Facebook-Löschzentrum bis Jahresende von 500 auf 1000 zu verdoppeln. „Hier werden Stellen geschaffen, die wir dringend brauchen. Noch immer sind viel zu viele Essenerinnen und Essener langzeitarbeitslos. Auf den ersten Blick klingt das gesuchte Einstellungsprofil danach, als könnten die dort gesuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zumindest zum Teil durch das Essener Jobcenter oder die Arbeitsagentur vermittelt werden“, hofft SPD-Fraktionschef Rainer Marschan. Die SPD-Fraktion werde das Gespräch mit dem Callcenter-Anbieter suchen und für ein entsprechendes Engagement werben.

Gleichzeitig macht die SPD-Fraktion aber auch deutlich, dass es für Essen gelingen muss, wieder verstärkt Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe zu schaffen. „Wir können nicht nur auf Dienstleister setzen. Bereits im November letzten Jahres haben wir unsere Wirtschaftsförderung damit beauftragt, eine Fachkräfteinitiative zu starten, die insbesondere auch Perspektiven für Langzeitarbeitslose schafft. Wir sehen gespannt den ersten Ergebnissen entgegen“, so Rainer Marschan. Daneben sei es dringend notwendig, einen echten Sozialen Arbeitsmarkt zu schaffen. Für manchen Jobcenter-Kunden sei dies die einzige Chance, wieder einer sinnstiftenden Beschäftigung nachzugehen.