ESSEN.51 frühzeitig an das ÖPNV-Netz anschließen

Bild: colourbox

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen schließt sich der Position des SPD-Ortsvereins Mitte an und spricht sich für einen frühzeitigen Anschluss des neuen Quartiers ESSEN.51 an den ÖPNV aus.

Rainer Marschan

„ESSEN.51 soll auch neue Maßstäbe in Sachen Mobilität und Vernetzung der Verkehre setzen. Der Anschluss des neuen Quartiers an den Nahverkehr ist ein wichtiger Baustein des gesamten Verkehrskonzeptes in diesem Bereich. Die erforderliche Infrastruktur muss daher bereits vorhanden sein, wenn sich die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im neuen Quartier niederlassen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Marschan.

Dem schließt sich auch der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Weber, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ruhrbahn GmbH, an:

Wolfgang Weber

„ESSEN.51 und die umliegenden Bereiche würden durch die direkte ÖPNV-Verbindung zum Hauptbahnhof an Attraktivität gewinnen. Sicherlich ist der Bau der Bahnhofstangente eine Grundvoraussetzung und genießt mit Recht eine hohe Priorität. Wir halten es jedoch für ebenso wichtig, den Bau der im Nahverkehrsplan bereits verzeichneten Straßenbahntrasse bis zum Stadtquartier ESSEN.51 frühzeitig fertigzustellen. Verwaltung und Ruhrbahn sollten daher prüfen, ob der Bau dieser Bahntrasse nicht parallel zur Realisierung der Bahnhofstangente erfolgen kann.“