BürgerRatHaus wird den Service für die Bürgerinnen und Bürger verbessern

Bild: Pixabay

Die Fraktionen von SPD und CDU im Rat der Stadt Essen hatten bereits Ende 2015 angeregt, am Standort des alten Hauptbades stark frequentierte Verwaltungseinrichtungen zusammenzuführen, um deren Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und eine attraktive Folgenutzung des Quartiers sicherzustellen. Die nun von der Verwaltung vorgestellte Planung für das Areal des ehemaligen Hauptbades, welche die Errichtung eines hochmodernen Verwaltungsstandortes vorsieht, der als zentrale Anlaufstelle für soziale Dienstleistungen fungieren soll, wird daher von der SPD-Fraktion sehr begrüßt.

Rainer Marschan

„Die sozialen Dienstleistungen der Verwaltung, die heute noch auf verschiedene Stellen des Stadtgebietes verteilt sind, werden damit an einem äußerst gut erreichbaren Standort zusammengeführt. Das neue BürgerRatHaus wird den Bürgerservice erheblich verbessern und bietet die Möglichkeit, die Digitalisierung in unserer Verwaltung voranzubringen. Bürgerinnen und Bürgern sollen verschiedene Leistungen der Stadtverwaltung zügig und unkompliziert aus einer Hand erhalten können. Mehrere zeitaufwendige Vorsprachen an unterschiedlichen Standorten würden entfallen. Dabei ist es wichtig, die Dienstleistungen und Arbeitsabläufe verschiedener städtischer Fachbereiche besser miteinander zu vernetzen und aufeinander abzustimmen. Hierfür bedarf es einer Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Arbeitsabläufe genau kennen und daher auch wissen, an welchen Stellen der Schuh drückt“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen wird sich in ihrer nächsten Fraktionssitzung ausführlich mit den Planungen für das BürgerRatHaus befassen und ihre Vorstellungen in den weiteren Planungsprozess einbringen, so Rainer Marschan weiter.