Alte Polizeischule abreißen, städtebauliche Entwicklung an der A52 ermöglichen

Bild: Pixabay

Die in den 1930er-Jahren erbaute alte Polizeischule an der Norbertstraße weist einen Sanierungsbedarf in Höhe von 200 Mio. Euro auf. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich daher für die Aufhebung der Denkmalschutzeigenschaft und den Abriss der alten Polizeischule aus, wodurch sich eine einmalige Chance zur städtebaulichen Entwicklung in diesem Bereich ergeben würde.

Thomas Rotter

„Eine Sanierung der alten Polizeischule ist angesichts der damit verbundenen Kosten nicht vertretbar. Der Polizei steht nur wenige Meter entfernt auf dem Gelände der alten Karstadt-Hauptverwaltung eine Alternative zur Verfügung. Wir würden es begrüßen, wenn die Polizei ihre Aktivitäten dorthin verlagert“, erklärt SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung.

Die Aufhebung des Denkmalschutzes und der Abriss der alten Polizeischule würden in direkter Nähe zur A52 eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung ermöglichen, in die mit dem ehemaligen IBM-Gebäude eine weitere Problemliegenschaft einbezogen werden könnte. Die SPD-Fraktion kann sich in diesem Bereich langfristig die Realisierung eines Wohn-Gewerbe-Mix vorstellen. „Von einer solchen Entwicklung würden beide Seiten profitieren. Die Polizei bezieht einen Standort, der ihren Ansprüchen eher gerecht wird und die Stadt kann das Potential der Fläche endlich sinnvoll nutzen“, so Thomas Rotter weiter.