Neue Chancen für Langzeitarbeitslose!

Bild: colourbox

Die Stadt Essen beteiligt sich an Landesprojekt für einen Sozialen Arbeitsmarkt.

Karlheinz Endruschat

Die Stadt Essen wird sich an einem Modellprojekt der SPD-geführten Landesregierung für einen Sozialen Arbeitsmarkt beteiligen. „Eine viel zu große Zahl von Menschen in unserer Stadt findet schon seit Jahren keine Arbeit. Diesen Menschen sind wir es einfach schuldig, endlich nach neuen Wegen in eine sinn- und würdevolle Tätigkeit zu suchen. Die Teilnahme an dem Landesprojekt ist dazu ein wichtiger Schritt“, hält SPD-Ratsherr Karlheinz Endruschat, sozialpolitischer Sprecher, fest.

Ebenso wichtig sei es aber auch, die bestehenden Arbeits- und Organisationsstrukturen auf den Prüfstand zu stellen. Darum sei eine umfassende Organisationsuntersuchung schon Bestandteil der Haushaltsbeschlüsse im letzten Jahr gewesen. Die SPD-Ratsfraktion wird die nun frisch vorliegende Essener Arbeitsmarktstrategie in Ruhe bewerten und aktiv begleiten.

„Was wir für Essener Arbeitssuchende machen, muss auch Hand und Fuß haben, darum schauen wir da sehr genau hin. Wir werden es uns auch nicht nehmen lassen, eigene Ideen und Akzente in das Papier einfließen zu lassen“, kündigt Karlheinz Endruschat an.