Breitband-Ausbau in Essen soll bis Ende 2018 flächendeckend abgeschlossen sein

Ganz Essen soll laut Aussage des Breitbandkoordinators der Wirtschaftsförderung bis Ende 2018 ans schnelle Internet angebunden sein, sofern der Bund entsprechende Fördermittel bereitstelle.
„Die digitale Infrastruktur in unserer Stadt ist verbesserungswürdig. Eine gute Breitbandverbindung ist für eine Großstadt, die ein attraktiver Wirtschaftsstandort sein will, unerlässlich. Der Rat der Stadt hat daher im Mai 2015 auf Initiative der Fraktionen von SPD und CDU beschlossen, ein digitales Handlungskonzept für den flächendeckenden Ausbau der Breitband-Infrastruktur zu entwickeln und einen Koordinator für Fragen des Breitband-Ausbaus im Konzern Stadt Essen zu benennen. Wir sind froh, dass die von uns beschlossenen Maßnahmen nun ihre Wirkung entfalten“, erklärt SPD-Ratsherr Martin Schlauch.
Die SPD-Fraktion danke der Essener Wirtschaftsförderung und allen am Breitband-Ausbau beteiligten Institutionen und Personen für ihr Engagement und hoffe, dass der Bund der Stadt die dringend benötigten Fördermittel zur Verfügung stelle, damit die dringend benötigte flächendeckende Breitbandversorgung in der Stadt bis Ende 2018 Realität werde, so Martin Schlauch weiter.