Konsequentere Einhaltung des Nachtflugverbots erforderlich

Bild: Pixabay

Fluglärm über dem Stadtgebiet reduzieren

Rainer Marschan

Die Zahl der außerplanmäßigen Nachtlandungen auf dem Flughafen Düsseldorf ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Dies bedeutet zwangsläufig auch eine höhere Fluglärmbelästigung für die Essener Bürgerinnen und Bürger in den Abendstunden.

„Die gestiegene Beeinträchtigung unserer Bürgerinnen und Bürger durch Fluglärm in den späten Abendstunden ist nicht hinnehmbar. Wir erwarten, dass der Flughafen Düsseldorf kurzfristig eine Lösung für das Problem findet und das Nachtflugverbot konsequent einhält“, macht SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan deutlich.

Thomas Rotter

Die SPD-Fraktion bekräftigt darüber hinaus ihre Ablehnung der vom Flughafen Düsseldorf begehrten Kapazitätserweiterung von 47 auf 60 Flugbewegungen pro Stunde zu den Spitzenzeiten.

„Die vom Flughafen Düsseldorf gewünschten Änderungen lehnen wir ab, weil sie im Ergebnis zu einem Anstieg der Flugbewegungen führen. Die Folge wäre eine weitere Zunahme des Fluglärms über dem Stadtgebiet. Es muss jedoch darum gehen, die Lärmemissionen zu senken“, erklärt der SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung.