„Der Bürgerladen im Hörsterfeld leistet gute Arbeit.“

Dennis Heidrich
Horster SPD-Ratsherr Dennis Heidrich

Die SPD-Fraktion kann die Befürchtungen der Linkspartei bezogen auf die soziale Betreuung im Hörsterfeld nicht nachvollziehen. „Die Arbeit und der Arbeitsaufwand des Bürgerladens haben sich durch den Wohnungsverkauf der Allbau AG nicht verändert “, erklärt der Horster SPD-Ratsherr Dennis Heidrich.

Auch personelle Engpässe sieht die SPD nicht und schließt sich damit der Aussage der Stadtverwaltung an.

„Man muss wissen, dass der Bürgerladen nicht der alleinige Akteur vor Ort ist. Im Stadtteil Horst gibt es seit Jahren ein gutes und eng kooperierendes Netzwerk mit den unterschiedlichsten örtlichen Institutionen. Zudem befindet sich unmittelbar neben dem Bürgerladen die Außenstelle des Allgemeinen Sozialen Dienstes der Stadt Essen“, führt Heidrich weiter aus. „Außerdem gibt es auch eine intensive Zusammenarbeit mit dem Bürgerhaus Oststadt und dem Stadtteilbüro im Bergmannsfeld, da viele Themen im Hörsterfeld und im Bergmannsfeld sehr ähnlich sind und oftmals zusammen für die ganze sog. Oststadt besser gelöst werden können.“

SPD-Ratsherr Karlheinz Endruschat, sozialpolitischer Sprecher, ergänzt: „Bevor man die gute Arbeit vor Ort in Frage stellt, hätte die Linkspartei mal besser mit den Akteuren vor Ort sprechen und sich über die aktuelle Situation informieren sollen.“ Das Ziel müsste vielmehr sein, entsprechende Strukturen vor Ort in allen Essener Stadtteilen zu schaffen.