Essen.Original: SPD-Fraktion fordert deutliche Konsequenzen für Straftäter

Krause, Hans-Ulrich
SPD-Ratsherr Hans-Ulrich Krause

Die SPD-Ratsfraktion blickt mit gemischten Gefühlen auf das Essen.Original-Wochenende zurück. Das Veranstaltungskonzept überzeugte offenbar und lockte viele tausend Besucher aus allen Generationen zum ausgelassenen und friedlichen Feiern in die Essener Innenstadt. Doch auch der enorme Sicherheitsaufwand konnte sexuelle Übergriffe auf Frauen nicht verhindern. „Wir sind schockiert von diesen kriminellen Handlungen. Wer die Gastfreundschaft unserer Stadt derart ausnutzt, hat diese vertan. Wer Frauen als Freiwild betrachtet, muss die volle Konsequenz unseres Rechtsstaates spüren“, macht SPD-Fraktionschef Rainer Marschan deutlich. Gleichzeitig bedanke sich die SPD-Fraktion bei Polizei und Sicherheitskräften für ihr schnelles und entschlossenes Handeln.

Die EMG und alle Mitwirkenden müssen in den kommenden Tagen das Geschehene anschauen und analysieren, welche Schlüsse daraus für die kommenden Großveranstaltungen zu ziehen sind. „Wir sind froh, dass sich über 150.000 Besucher von den Geschehnissen der letzten Wochen und Monate, etwa in Bayern oder Frankreich, nicht vom gemeinsamen Feiern abschrecken ließen. Damit das so bleibt, muss ständig daran gearbeitet werden, das Sicherheitsempfinden der Besucherinnen und Besucher zu erhalten und zu stärken. Der damit verbundene Mehraufwand muss es uns wert sein. Schließlich setzt man das beste Zeichen gegen Gewalt, indem man sich nicht einschüchtern lässt und sein Leben wie gewohnt fortsetzt“, meint SPD-Ratsherr Hans-Ulrich Krause, ordnungspolitischer Sprecher. Begegnung und gemeinsames Feiern gehörten als fester Bestandteil dazu.