
Die Thyssenkrupp AG hat sämtlichen nicht betriebsnotwendigen Grundbesitz an die Thelen-Gruppe veräußert. Davon entfallen auf Essen ca. 400 Hektar, die sich teilweise zur Entwicklung von Gewerbe- und Wohnbauflächen eignen. Das Bieterquartett aus RAG Immobilien GmbH, Allbau AG, Sparkasse Essen und OFB konnte mit seinem Angebot nicht überzeugen.
Mit Blick auf die Stadtentwicklung hätten wir uns natürlich einen Zuschlag an das Quartett aus RAG Immobilien GmbH, Allbau AG, Sparkasse Essen und OFB gewünscht, sind aber zufrieden, dass mit der Thelen-Gruppe ein Essener Unternehmen das Rennen gemacht hat, erklärt SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung.
Die Ausweisung weiterer Wohn- und Gewerbeflächen sei nach wie vor ein drängendes Thema in der Stadt. Aufgrund der weiter steigenden Bevölkerungszahl benötige man dringend sowohl Flächen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums für alle Bevölkerungsschichten als auch zur Ansiedlung von Gewerbe und Arbeitsplätzen.
Politik, Verwaltung und Investor müssen daher im Sinne der Stadtentwicklung eng zusammenarbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass uns dies gelingt. Wir werden das Gespräch mit dem Investor suchen, so Thomas Rotter.