
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die sich – im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum sechsstreifigen Ausbau – ergebende Chance der Überdeckelung der westlichen A40 im Stadtgebiet Essen, die die Wohn- und Lebensqualität der Menschen in den Stadtteilen entlang der Autobahn erheblich verbessern würde.
Im Rahmen eines sechsspurigen Ausbaus der A40 muss deren westlicher Teil, von der Wickenburgstraße bis zum Ruhrschnellwegtunnel, eine Deckelung erfahren. Die U-Bahnstrecke sollte auf den Deckel verlagert werden, wodurch letztlich die Sechsstreifigkeit der Autobahn erzielt wird, erklärt Ratsherr Manfred Tepperis, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.
Die Deckelung der A40 wird bereits seit mehreren Dekaden von den SPD-Vertretern in den betroffenen Stadtteilen vorgetragen. Die von uns seit Jahrzehnten geforderte Deckellösung ist die einzige Chance, die Wohn- und Lebensqualität der Menschen in den Stadtteilen entlang der A40 wirklich zu verbessern. Lärmemissionen und Feinstaubbelastung könnten somit wirksam reduziert werden. Die mit einer Realisierung des A40-Deckels einhergehende städtebauliche Entwicklung würde darüber hinaus das Bild der betroffenen Stadtteile erheblich aufwerten, meint Klaus Persch, SPD-Bezirksbürgermeister für die Stadtteile Altendorf, Frohnhausen, Holsterhausen, Fulerum, Haarzopf und Margarethenhöhe.
Dass die sich ergebende Chance zur Realisierung des A40-Deckels genutzt werden müsse, sieht auch SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan so: Auch wenn bis zu einer Realisierung noch viele Jahre vergehen werden, muss der Deckel auf der A40 Gegenstand der Planungen ihres sechsstreifigen Ausbaus im Stadtgebiet sein. Diese Forderung hat die SPD-Fraktion auch in den Koalitionsvertrag mit der CDU-Fraktion eingebracht. Wir begrüßen daher, dass unser Koalitionspartner seinen jahrelangen Widerstand endgültig aufgegeben hat und die Maßnahme nun ebenso zügig umsetzen möchte.
Man werde gemeinsam einen entsprechenden Antrag in die politischen Gremien einbringen, der die jahrzehntealte Idee der SPD vorantreibt und erforderliche Mittelbereitstellungen sichert, so Rainer Marschan weiter.