SPD-Fraktion begrüßt zusätzliche Bundesmittel für die „Grüne Hauptstadt Europas 2017“

Rainer Marschan
SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, die Stadt Essen bei der Umsetzung des Projekts „Grüne Hauptstadt Europas 2017“ mit 1 Mio. Euro Bundesmitteln zu unterstützen. Damit wird die ursprünglich für 2016 eingeplante Förderung von 600.000 Euro beinahe verdoppelt.

„Die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages begrüßen wir ausdrücklich. Die zusätzlichen Mittel werden helfen, Essen im Jahre 2017 tatsächlich als „Grüne Hauptstadt Europas“ zu präsentieren, aber auch um den angespannten städtischen Haushalt entlasten“, meint SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan.

Dass der Bund die Stadt nun mit 1 Mio. Euro unterstütze, so Rainer Marschan weiter, verdanke man auch der Essener Bundestagsabgeordneten Petra Hinz, die sich als Mitglied des Haushaltausschusses unermüdlich für eine stärkere Förderung des Projektes „Essen- Grüne Hauptstadt Europas 2017“ eingesetzt habe.

Die Unterstützung des Bundes bei der Umsetzung des Projektes freut auch Julia Kahle-Hausmann, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion: „Wir wollen zeigen, dass Essen eine grüne Metropole mit hoher Lebensqualität ist, die durch die Bewältigung des Strukturwandels und die Realisierung nachhaltiger Entwicklungen im Umweltbereich, eine Vorbildfunktion in Europa einnimmt.“

Die Bereitstellung zusätzlicher Bundesmittel werde helfen, das Projekt erfolgreich umzusetzen und sei auch eine Wertschätzung unserer Anstrengungen im umweltpolitischen Bereich der vergangenen Jahre, so Julia Kahle-Hausmann weiter.