
Die SPD-Fraktion hat die Nachricht vom Tode Walter Wimmers mit tiefer Betroffenheit aufgenommen.
Die von ihm herausgegebene Borbecker Nachrichten lieferte den Menschen im Stadtteil wichtige Informationen über die Geschehnisse in ihrer direkten Lebensumgebung und ist bis heute für den Stadtteil identitätsstiftend. Walter Wimmer war eine Borbecker Institution. Die Nachricht von seinem Tode hat mich zutiefst betroffen gemacht, erklärt der Borbecker Ratsherr Rainer Marschan, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion.
Durch seine Arbeit als Herausgeber und Redaktionsleiter der Borbecker Nachrichten habe er das Zusammenleben im Stadtteil positiv beeinflussen können. Unvergessen werde darüber hinaus auch sein Engagement bei der Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus in Essen bleiben.
Man werde Walter Wimmer ein ehrendes Andenken bewahren, so Rainer Marschan weiter.