
Die SPD-Fraktion freut sich über die Vielzahl der Neubauprojekte auf dem Areal des Weltkulturerbes Zollverein. In den nächsten Jahren werden mit dem Bau der Folkwang Hochschule, der RAG-Zentrale, eines Hotel, einer Veranstaltungshalle und neuer Gastronomie über 150 Mio. Euro in den Standort investiert.
Wir sind erfreut, dass der Standort nun die langersehnte Entwicklung nimmt. Der Neubau der Folkwang-Universität der Künste stärkt den Wissenschaftsstandort Essen. Dass dadurch auch das Sanaa-Gebäude belebt wird, sehen wir äußerst positiv. Die verschiedenen Entwicklungen auf Zollverein zeigen, dass man die Herausforderungen des Strukturwandels meistern konnte, erklärt SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung.
Dem schließt sich auch André Vollmer, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Zollverein, an. Die entstehenden Arbeits- und Studienplätze bringen Menschen in den Stadtbezirk, die man durch attraktive Wohnraumangebote an den Stadtbezirk zu binden versuchen sollte. Wir erhoffen uns dadurch positive Impulse für die umliegenden Quartiere.