Essen muss Standort der digitalen Offensive werden

Ratsherr Martin Schlauch

Die Landesregierung NRW will mit einem Programm in den nächsten Jahren die digitale Wirtschaft fördern. Essen könnte im Rahmen des Förderprogrammes einer von fünf regionalen Knotenpunkten – sogenannten Hubs – werden, die Kompetenzen bündeln und als Anlaufstelle dienen sollen.

„Unsere Stadt bietet mit den großen Konzernen, insbesondere denen der Energiewirtschaft, dem Universitätsklinikum, dem Campus Essen und ihrer zentrale Lage im Ruhrgebiet ideale Voraussetzungen. Essen muss daher Standort der digitalen Offensive werden“, macht SPD-Ratsherr Martin Schlauch deutlich.

Die digitale Offensive stärke Start-Ups und die Kreativwirtschaft, die für die wirtschaftliche Zukunft der Stadt von enormer Bedeutung seien. Gleichzeitig eröffnen sich somit Möglichkeiten zur Schaffung neuer, zukunftsfester Arbeitsplätze.

Dass man ausgesprochen gute Chancen habe, Standort der digitalen Offensive der Landesregierung zu werden, verdanke man dem Engagement von Oberbürgermeister Reinhard Paß, der bereits seit längerer Zeit in vielen Gesprächen aktiv für Essen werbe, so Martin Schlauch weiter.