
Die SPD-Ratsfraktion begrüßt die Einführung der neuen Teilhabekarte »Essen.Dabei sein«. Wir ermöglichen damit einen diskriminierungsfreien und leichten Zugang zu Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten bekräftigt SPD-Ratsherr Karlheinz Endruschat, sozialpolitischer Sprecher. Bisher mussten Empfänger von Transferleistungen für eine Ermäßigung der Eintrittspreise als Berechtigungsnachweis einen gültigen Leistungsbescheid vorlegen. Ab jetzt genügt die Vorlage der neuen Karte. Schön, dass sie pünktlich zu Beginn der Sommerferien endlich vorliegt, so Karlheinz Endruschat weiter.
Ab Anfang Juli, können alle Empfänger von staatlichen Transferleistungen wie Arbeitslosengeld, Grundsicherung oder Wohngeld unkompliziert am gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt teilnehmen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wird die Karte von ca. 40 Anbietern im gesamten Stadtgebiet akzeptiert. Schon die jetzigen Teilnehmer wie Gruga-Park, Frei und Hallenbäder oder Kulturhäuser wie die Philharmonie, das Grillo-Theater und die Lichtburg machen die Karte sehr attraktiv. Außerdem finden wir es sehr positiv, bereits drei Sportvereine dabei zu haben. Nun muss es darum gehen, weitere Kultur- und Freizeiteinrichtungen zum Mitmachen zu motivieren, meint Karlheinz Endruschat. Die SPD-Fraktion werde sich aktiv an der Ansprache neuer Partner beteiligen.