Grundschule an der Rahmstraße

Altenessener SPD-Ratsherr Martin Schlauch, Mitglied im Bau- und Verkehrsausschuss

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich für einen Neubau oder eine Erweiterung mit Kernsanierung der Grundschule an der Rahmstraße in Altenessen aus. Die Räumlichkeiten sind sehr beengt. Darüber hinaus weisen die Gebäude erhebliche Feuchtigkeitsprobleme auf.
„Das Schulgebäude wird im Keller massiv durch Feuchtigkeit belastet. Ende letzten Jahres sackte in einem Klassenraum des Pavillons der Boden weg. Dadurch musste auf Räume ausgewichen werden, die eigentlich für die Ganztagsbetreuung vorgesehen waren“, erklärt der Altenessener SPD-Ratsherr Martin Schlauch, Mitglied im Bau- und Verkehrsausschuss.
Unter diesen beengten Bedingungen können Kinder nicht vernünftig lernen. Man wolle daher ein Neubauprojekt oder eine Erweiterung mit Kernsanierung anstoßen, so Martin Schlauch weiter.

Die Notwendigkeit eines Neubau oder einer Erweiterung betont auch Manfred Reimer, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Die räumliche Kapazität stößt an ihre Grenzen. Die Grundschule ist jedoch stabil vierzügig. Ein Neubau oder eine Erweiterung mit Kernsanierung der bestehenden Gebäude ist daher zwingend erforderlich. Die künftige Raumgestaltung muss aber in jedem Falle individuelle Förderung und Inklusion ermöglichen.“