SPD-Fraktion besucht Evonik Standort Goldschmidtstraße

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen besichtigte am gestrigen Montag (09.02.) den Standort von Evonik Industries an der Goldschmidtstraße. Herr Dr. Diener und Herr Kreul von der Evonik Industries AG führten die Mitglieder der SPD-Fraktion über das Werksgelände und informierten über die verschiedenen Tätigkeiten am Standort Essen. Anschließend fand ein Dialog zur Standortentwicklung und –integration in die Stadt statt.

Dazu meint SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan: „Das Werk am Rande der Innenstadt hat eine lange Tradition in unserer Stadt, auf die man zu Recht stolz sein kann. Der Evonik Standort an der Goldschmidtstraße ist der größte industrielle Arbeitgeber in Essen und bildet überdurchschnittlich viele junge Menschen aus. Der Standort muss daher die Möglichkeit zur Entwicklung haben. Diese darf nicht durch lang andauernde Genehmigungsverfahren erschwert werden. Wir wollen in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, der Stadtverwaltung und der Bezirksregierung eine Verkürzung dieser Verfahren erzielen.“

Darüber hinaus müsse man bei der Entwicklung des Werks auch die umliegenden Anrainer frühzeitig in den Prozess einbeziehen, so Rainer Marschan weiter.