„Eine gute Grundlage für die beginnenden Beratungen“

Rainer Marschan
SPD-Fraktionschef Rainer Marschan

Mehrere Gutachten bestätigen den Essener Bedarf an neuen Flächen für Wohnen und Gewerbe. Darum freut sich die SPD-Fraktion über die von der Planungsverwaltung erarbeitete Liste möglicher Entwicklungsflächen, die nun breit diskutiert werden muss. „Die Vorlage bildet eine gute Grundlage für die nun beginnenden Beratungen. Dabei ist es uns wichtig, auch die Bezirksvertretungen und die Menschen vor Ort einzubinden“, macht SPD-Fraktionschef Rainer Marschan deutlich. Dabei setze die SPD-Ratsfraktion auf eine offene und tabulose Diskussion über jeden Standort. „Ein frühzeitiges Ausschließen einzelner Vorschläge können wir uns angesichts des absehbaren Flächenbedarfs nicht leisten. Die Zeitschiene lässt aber auch echte Diskussionen und Abwägungen zu“, so Rainer Marschan weiter.

Die SPD stelle sich auf Hinweise und Redebedarf seitens der Bürgerinnen und Bürger ein und freue sich darauf. „Die Liste wird in der nächsten Woche im Planungsausschuss vorgestellt. Sie ist der Anfang des Prozesses, nicht das Ende. Auch innerhalb unserer Fraktion startet dann die Diskussion. Wir sind aber sehr froh, damit endlich eine konkrete Handlungsgrundlage zu haben, mit der uns zukunftsgerechte Stadtentwicklung möglich wird“, betont SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Planungsausschusses.

Da nicht alle nun benannten Flächen auch gleichzeitig beplant werden können, setze die SPD auf eine Priorisierung der Projekte durch die Verwaltung. „So könnten wir in ein strukturiertes Beratungsverfahren einsteigen“, erklärt Thomas Rotter. Darüber hinaus müsse auch weiterhin die Schließung von Baulücken mit neuem Wohnraum vorangetrieben werden.