SPD und CDU erhalten Bürgertreff Überruhr

Janine Laupenmühlen
Janine Laupenmühlen, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Ratsfrau für Überruhr

Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben sich SPD und CDU darauf verständigt, den Bürgertreff Überruhr für weitere zwei Jahre mit je 67.000 Euro für die Saalmiete zu unterstützen. „Außerdem werden wir den Mietvertrag zwischen der Altstadt Baugesellschaft und der Stadt Essen für ein weiteres Jahr verlängern“, erklärt Janine Laupenmühlen, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Ratsfrau für Überruhr.

Seit ein Ende des Mietvertrages von der Stadtverwaltung im Jahr 2011 ins Spiel gebracht wurde, hat sich die Politik im Kultur- und im Bauausschuss immer wieder für eine Verlängerung des Vertrags eingesetzt. Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Engagement der Vereine, die den Bürgertreff nutzen, hilft dem Stadtteil und erfährt unsere Unterstützung. Klar muss allen Beteiligten aber auch sein, dass strukturelle Veränderungen nötig sind, um den Standort langfristig zu erhalten.“
Bereits mehrfach wurde der Versuch unternommen, eine solche Strukturveränderung seitens der Politik zu initiieren. „Wir haben mehrfach interessierte Vereine zu Workshops und Gesprächen eingeladen und die Gründung eines Trägervereins angeregt. Erfreulicherweise hat der Sängerbund Überruhr in der vergangenen Woche zu einer Versammlung eingeladen, um einen solchen Trägerverein zu gründen“, führt Janine Laupenmühlen aus. In den nächsten Tagen sollen interessierte Vereine einen Fragebogen ausfüllen, der im Dezember ausgewertet wird.

Norbert Mering, sachkundiger Bürger der CDU-Fraktion aus Überruhr: „Wir freuen uns sehr über die Initiative der Vereine der Ruhrhalbinsel, damit die Kultur- sowie die wichtige Senioren- und Jugendarbeit fortgeführt werden kann.“