Schweißen & Schneiden bleibt bis 2033 in Essen

Rainer Marschan
SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan, Mitglied des Aufsichtsrates der Messe Essen GmbH

Die Weltleitmesse Schweißen & Schneiden bleibt der Messe Essen bis mindestens 2033 erhalten. Die Messe Essen hat ihren Vertrag mit der DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.) vorzeitig verlängert.

„Die Schweißen & Schneiden hat eine lange Tradition und große Bedeutung am Messestandort Essen. Wir begrüßen daher den langfristigen Verbleib dieser Weltleitmesse in unserer Stadt. Besonderer Dank und Gratulation gebührt an dieser Stelle der Geschäftsführung der Messe Essen“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan, Mitglied des Aufsichtsrates der Messe Essen GmbH.
Der Messestandort Essen erfahre durch diese wichtige Standortentscheidung eine langfristige Stärkung, die ohne die anstehende Modernisierung der Messe Essen wohl nicht möglich gewesen wäre.