„Die Immobilienholding ist der richtige Weg“

Rainer Marschan
SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Marschan

Der Plan der Verwaltung, die Immobilienaufgaben im städtischen Konzern künftig in einer Holding zu bündeln, findet bei der SPD-Ratsfraktion Zustimmung. „Die nun vorliegenden Pläne, das Gebäudemanagement zusammenzufassen, machen Sinn. Die Immobilienholding ist für uns der richtige Weg, um Doppelstrukturen abzuschaffen und Kompetenzen zu bündeln“, so der SPD-Fraktionschef Rainer Marschan.

Schon lange setzen sich die Essener Sozialdemokraten für eine Straffung der städtischen Konzernstrukturen ein. Da stelle die jetzige Beschlussvorlage einen bedeutenden Vorwärtsschritt dar. Auch die in der Verkehrs- und Versorgungsholding EVV verbleibenden Stadttöchter könnten von der Neustrukturierung profitieren. „Die EVV kann sich zukünftig auf ihr Kerngeschäft, Versorgung und Verkehr, konzentrieren. Auch hier erwarten wir neue Impulse für die Optimierung der Strukturen“, führt Rainer Marschan aus.
Wichtig sei es der SPD, im gesamten Prozess die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen einzubinden und alle Schritte gemeinsam mit den Betriebsräten zu gehen. „Die Pläne bedeuten zum Teil große Veränderungen für das Personal. So etwas darf nicht über die Köpfe der Betroffenen hinweg passieren. Stetige und umfassende Information und Beteiligung sind für uns ein Muß. Betriebsbedingte Kündigungen bleiben tabu“, macht Rainer Marschan deutlich.