SPD-Fraktion begrüßt Einigung mit dem TÜV-Nord

Thomas Rotter
SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung

Die SPD-Fraktion begrüßt die Einigung zwischen der Stadt Essen und dem TÜV-Nord über den Kauf eines Teils des ehemaligen DMT-Geländes zur Errichtung der Erschließungsstraße für die neue A40-Anschlußstelle Frillendorf-Nord. Dazu SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Marschan: „Wir sind froh, dass eine für beide Seiten vertretbare Lösung gefunden wurde. Eine weitere Verzögerung wäre zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger gegangen. Die Verkehrssituation am Autobahndreieck Essen-Ost wird sich nach der Fertigstellung der neuen A40-Anschlussstelle Frillendorf-Nord und dem zweispurigen Wechsel auf die A52 Ende 2017 erheblich verbessern.“

Dem schließt sich auch SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung, an. „Der Umbau ist für das gesamte Verkehrskonzept des mittleren Ruhrgebiets von großer Bedeutung. Die zweispurige Verkehrsführung auf die A52 kann nun endlich in Angriff genommen werden und wird zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses führen. Der Ausbau des Lärmschutzes im Rahmen der Umbaumaßnahmen entlang der A40 wird die Wohnqualität der Anwohnerinnen und Anwohner verbessern“, ist Thomas Rotter überzeugt.