
Die SPD-Fraktion freut sich über die Zukunftspläne für einen Teil des Zollverein-Geländes. Der Neubau für die Folkwang Hochschule und ein Hotel sollen bis Ende 2017 realisiert sein.
Dazu SPD-Fraktionschef Rainer Marschan: Die Entwicklung des Geländes mit einem Scheich als Investor war vor zwei Jahren gescheitert. Wir sind froh, dass nun eine adäquate Entwicklung des Standortes, die auch Flächen für den Wohnbau berücksichtigt, realisiert werden kann. Der Neubau für die Folkwang Universität stärkt den Wissenschaftsstandort Essen. Das geplante Hotel wird dem Tourismus rund um das Weltkulturerbe gerecht.
Es zeige sich wieder einmal, dass man den Herausforderungen des Strukturwandels gewachsen sei, so Rainer Marschan weiter.
Dem schließt sich auch SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung an. Die beabsichtigte Entwicklung auf dem Zollverein-Areal wird den umliegenden Stadtteilen zu Gute kommen. Wir sind gespannt auf die Details der Planung. Die Vermarktung und Entwicklung der noch freien Grundstücke muss schnellstmöglich erfolgen. Wichtig ist uns, dass auf dem Gelände auch guter, barrierefreier und vor allem bezahlbarer Wohnraum entsteht.