
Die in der letzten Ratssitzung (am 24.09.) beschlossenen Leitlinien für Schulbauten in Essen beschreiben Mindeststandards für städtische Neu-, Um- oder Erweiterungsbauten. Eine erste Anwendung sollen die Leitlinien bei den Planungen für den Neubau der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen-Schonnebeck finden. Die Verwaltung war im April 2014 mit der Entwurfsplanung des Neubaus beauftragt worden. "Wir verstehen die nun gefassten Leitlinien als Mindestanforderung bei den jetzigen, aber auch allen kommenden Planungen für moderne Schulstandorte in Essen. Zusammen mit einem noch in der Diskussion befindlichen Schulentwicklungsplan wollen wir den Planern die Grundlage für die künftige Essener Bildungslandschaft geben", erklärt SPD-Ratsfrau Janine Laupenmühlen, Vorsitzende des Schulausschusses.
Auch aus örtlicher Sicht will die SPD den Neubau der Gustav-Heinemann-Gesamtschule begleiten. "Auch zukünftig soll die Schule kein abgeschlossener Lernort sein, sondern im Mittelpunkt unseres Stadtteiles wirken und die besonderen Bedürfnisse der Menschen, die hier leben, berücksichtigen. So ist etwa die Schulbibliothek so zu konzipieren, dass sie weiter öffentlich genutzt werden und sich weiterentwickeln kann. Auch andere Bereiche sollten so geplant werden, dass sie außerhalb des Schulbetriebs der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Außerdem möchten wir, dass die Mensa so gestaltet wird, dass die Kinder im Ganztagsbetrieb ein frisches, vor Ort gekochtes Mittagessen erhalten", macht Heike Brandherm, SPD-Ratsfrau für Schonnebeck, deutlich.