
Die SPD-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Rheinischen Amtes für Denkmalpflege, den Umbauwünschen von Peek & Cloppenburg im Inneren des Baedekerhauses nicht im Wege zu stehen.
Wir freuen uns, dass der Spagat zwischen erhaltenswerter Bausubstanz und den berechtigten Interessen von Peek & Cloppenburg gelungen ist. Eine moderne und lebendige Verkaufsfläche im Inneren – ummantelt von einer einzigartigen Fassade – wird dem Baedekerhaus einen positiven Charme verleihen, ist SPD-Ratsherr Thomas Rotter überzeugt.
Ein denkmalgeschütztes, aber nur schwer zu vermarktendes Gebäude, so Thomas Rotter weiter, hätte letztlich niemandem genützt.
Das Peek & Cloppenburg nun seine Verkaufsfläche auf das Baedekerhaus ausdehnen kann, freut auch SPD-Fraktionschef Rainer Marschan: Das Baedekerhaus steht seit einiger Zeit leer. Die Investition von Peek & Cloppenburg ist ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Kettwiger Straße und des Einzelhandels in der Innenstadt.
Die SPD-Fraktion, so Rainer Marschan weiter, habe sich für einen Denkmalschutz mit Augenmaß ausgesprochen und sehe sich nun in ihrer Auffassung bestätigt. Man hoffe, dass mit anderen Baudenkmälern in der Innenstadt ähnlich umgegangen und ein Ausgleich zwischen Denkmalschutz und notwendiger Modernisierung erfolgen werde.