Bedeutung des Ruhrtourismus steigt weiter

Rainer Marschan
SPD-Fraktionschef Rainer Marschan.

Die deutlich gestiegenen Übernachtungszahlen unterstreichen die steigende wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Stadt Essen und das gesamte Ruhrgebiet. Diesen seit dem Kulturhauptstadtjahr anhaltenden Trend möchte die SPD stützen. „Es ist gut, wenn wir uns wirtschaftlich breit aufstellen. Neben der Ansiedlung neuer Industrien sollten wir uns auch intensiver darum kümmern, unsere abwechslungsreiche und spannende Region als Reiseziel bekannt zu machen“, erklärt SPD-Fraktionschef Rainer Marschan.

Dies könne am besten gemeinsam mit den übrigen Städten im Regionalverband Ruhr geschehen, etwa im Rahmen der Route der Industriekultur oder des Radwanderwegs entlang der Ruhr. Diese zwei Beispiele verdeutlichten auch den Abwechslungsreichtum, den das Ruhrgebiet seinen Gästen bieten könne. „Der Ruhrpott wird von außen ohnehin als Einheit wahrgenommen, gemeinsam werden wir viel stärker beachtet“, macht Rainer Marschan deutlich.

Auch in der örtlichen Politik müsse der Tourismus mehr berücksichtigt werden. So sei zum Beispiel die Vermarktung der Essener Veranstaltungs- und Kongress-Standorte auf einer gemeinsamen Plattform unbedingt notwendig. „Wer eine Veranstaltung plant, will alle Infos und Buchungsoptionen bequem aus einer Hand erhalten. Hier muss es endlich eine Lösung geben, um nicht hinter anderen Regionen zurückzubleiben. Um mit gutem Beispiel voran zu gehen, wird sich die SPD direkt nach der Kommunalwahl damit beschäftigen, ob wir einen Tourismus-Beauftragten benennen, sozusagen als einheitlicher Ansprechpartner für alle entsprechenden Fragen“, führt Rainer Marschan aus.
Auch die Modernisierung der Messe Essen steht in diesem Zusammenhang weiter ganz oben auf der Tagesordnung. „Die hohe Bedeutung der Messe für den Tourismus in unserer Stadt ist unbestritten. Wir arbeiten gemeinsam mit allen Ratsfraktionen an einer tragfähigen Lösung und werden diesen Weg nach den Kommunalwahlen fortsetzen“, so Rainer Marschan.