
Der SPD-Ortsverein Essen-Mitte hat heute das von der Arbeitsgruppe Innenstadt vorgelegte Stadtentwicklungskonzept Lebenswerte Innenstadt beschlossen. Hauptbestandteile des Konzepts sind ein neues Leitbild für Essen sowie eine moderne, auf zivilgesellschaftliche Beteiligung zielende Gestaltungsstrategie.
Nach der Vorstellung des SPD Ortsvereins Mitte soll die Essener City künftig nicht mehr allein als Einkaufsstadt, sondern vor allem als lebenswerte Innenstadt wahrgenommen werden. Innerhalb der fünf Handlungsfelder Wohnen, Einkaufen, Kultur, Nachtleben und Soziale Integration wollen die Genossinnen und Genossen eine positive Entwicklung der Innenstadt anstoßen und setzen hierbei nicht nur auf das Know-How in den eigenen Reihen: Über Anregungen in Bürgerforen oder durch Online-Konsultationen hinaus sollen sich die Menschen an Politik beteiligen können., erklärt Jens Gröne, SPD-Ratskandidat für die Innenstadt. Der Ortsverein wolle das gesellschaftliche Geschehen aktiv sondieren und unseren eigenen Blickwinkel durch kreative Potentiale der Mitmenschen erweitern – so Jens Gröne. Besonders wichtig sei dabei, nicht nur einigen ausgewählten Akteuren, sondern allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen. Ein solches Vorhaben ist ambitioniert. Es lässt sich nur auf Ortsvereinsebene realisieren und die SPD Essen-Mitte ist hierfür gut aufgestellt, so Gröne weiter.
Eine Auftaktveranstaltung zum Thema Lebenswerte Innenstadt findet kurzfristig nach der Kommunalwahl am 25. Mai statt. Interessierte können sich bereits vorab auf der Homepage der SPD Essen-Mitte (www.spd-essen-mitte.de) registrieren lassen.