Kulturwoche: SPD-Fraktion besucht Soul of Africa-Museum

Bei einem Besuch des Soul of Africa-Museums (SOA) am 15. April machte sich Ratsfrau Daniela Kämper, stellvertretende kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, gemeinsam mit den Rüttenscheider SPD-Ratskandidaten Christina von Jaminet und Tobias Peters ein eigenes Bild der einzigartigen Sammlung des privat geführten Museums. „Das Museum ist als Bewahrer der reichhaltigen und bei uns nahezu unbekannten westafrikanischen Kultur ein wahres Kleinod unter den Kulturinstitutionen unserer Stadt“, stellt Daniela Kämper fest. Das SOA sei ein lebendiger Ort des kulturellen Austausches und der Bewahrung von Traditionen, die in ihren Herkunftsländern durch äußere Einflüsse gefährdet seien.

Die SPD wolle sich weiterhin dafür einsetzen, dass diese Kultureinrichtungen in den Stadtteilen erhalten bleiben und in Essen und darüber hinaus bekannter werden. „Neben den großen Instituten wie Folkwang Museum, TUP und Zollverein haben wir auch kleinere, aber ganz besondere Kulturstätten, die wir gerne in ihrer Arbeit unterstützen. Mit einem von uns schon länger geforderten Essener Museumsführer würden sie ins rechte Licht gerückt“, so Daniela Kämper weiter. Dies sei sicherlich auch für die touristische Vermarktung Essens als Kulturstadt sinnvoll.

Den geplanten Umzug des SOA innerhalb Rüttenscheids in größere Räumlichkeiten begrüßt die SPD und sagt auf dem weiteren Weg ihre Unterstützung zu.