
Die SPD-Fraktion hatte mit ihrem Antrag zur vergangenen Ratssitzung die Absicht, durch eine Einstellung der gewerblichen Helikopterflüge die Anwohnerinnen und Anwohner umliegender Stadtteile umfassender vor Lärm zu schützen. Die anderen Fraktionen waren aus teilweise nicht nachvollziehbaren Gründen nicht bereit, diesem Anliegen zu folgen. Das Abstimmungsergebnis ist enttäuschend und nicht nachvollziehbar. Es zeigt sich wieder einmal, dass CDU und Grüne in Essen nicht wissen, wofür sie überhaupt stehen, macht Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung, deutlich. Die Leidtragenden seien die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die weiterhin keine Verbesserung erwarten dürfen.
Während Vertreter von CDU und Grünen im Flughafen-Aufsichtsrat offenbar, entgegen des gültigen Ratsbeschlusses, für eine Einstellung der gewerblichen Helikopterflüge votierten, wurde ein entsprechender SPD-Antrag in der gestrigen Ratssitzung abgelehnt. Dabei hätte dieser den Essener Aufsichtsräten erst ermöglicht, sich für eine Einstellung der Hubschrauberflüge einzusetzen, so Thomas Rotter. Diese Einstellung rücke nun in weite Ferne.