Die SPD-Ratsfraktion freut sich, dass mehrere Optionen zur zukünftigen Entsorgung des Essener Hausmülls vorliegen. Das Angebot der Abfallgesellschaft Ruhrgebiet wird von uns genauso geprüft, wie die Möglichkeit, mit unseren Nachbarstädten Gelsenkirchen und Bottrop gemeinsam das Müllheizkraftwerk in Karnap zu übernehmen. Eine Vorfestlegung gibt es nicht, macht SPD-Fraktionschef Rainer Marschan deutlich
.
Entscheidend ist für die SPD-Fraktion, welche Option für die Bürgerinnen und Bürger in Essen den größtmöglichen Vorteil bietet. Dabei spielt vor allem die Frage der Gebührenentwicklung eine Rolle, aber auch umweltpolitische Gesichtspunkte werden wir bei unserer Entscheidung berücksichtigen, so Rainer Marschan.