Rund 70 Interessierte waren der Einladung von Oberbürgermeister Reinhard Paß zum gestrigen Informationsgespräch der Messe-Unterstützer gefolgt. Neben Vertretern von Wirtschaftsverbänden, des Essener Mittelstandes und der Ratsfraktionen nahmen auch Akteure aus der Essener Bürgerschaft, von Vereinen, Verbänden und Arbeitnehmervertreter teil.
Anzahl und Bandbreite der Teilnehmer verdeutlichen, welche Rolle die Messe Essen und damit auch die geplante Messe-Ertüchtigung für die Stadtgesellschaft spielt. Seit 100 Jahren ist die Messe Essen in der Mitte unserer Stadt beheimatet. Sie sorgt dafür, dass allein in Essen rund 3.500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Lohn und Brot stehen. Für diese 3.500 Menschen und ihre Familien wollen wir gemeinsam und überparteilich die Arbeitsplätze sichern, macht SPD-Fraktionschef Rainer Marschan deutlich. Dabei geht es längst nicht nur um Jobs in Gastronomie und Hotellerie, sondern auch im Handwerk, der Logistik, dem Druck- und Verlagswesen und vielen weiteren Bereichen; nicht zuletzt sind bei der Messe Essen selbst über 200 Menschen beschäftigt.
Oberbürgermeister Reinhard Paß hat gestern noch einmal sehr deutlich gemacht, was ein Stillstand bei der geplanten Messe-Ertüchtigung bedeuten würde. Da das Bürgerbegehren zu den vorliegenden, jahrelang diskutierten und optimierten Ertüchtigungsplänen keine Alternative liefert, führt es bei Erfolg zum absoluten Stillstand. Damit wäre das Ende der Messegesellschaft nur noch eine Frage der Zeit. Die Folgekosten würden sich für die Stadt Essen auf 300 Millionen Euro belaufen, erklärt Rainer Marschan.
Auch die Legende, durch das Ertüchtigungsvorhaben würden andere notwendige Investitionsmaßnahmen der Stadt Essen blockiert, konnte Oberbürgermeister Reinhard Paß gestern ausräumen. Keine der von der Stadt geplanten Investitionen in Schulen, Kitas oder Straßenbau muss ausfallen. An dieser Stelle ist der Begründungstext des Bürgerbegehrens irreführend. Daran zeigt sich aber auch, wie wichtig eine gute Information der Essenerinnen und Essener über die Fakten zur Messe und zur Messe-Ertüchtigung ist. Ich bin sehr froh, dass es Oberbürgermeister Reinhard Paß gelungen ist, in diesem Sinne so viele Multiplikatoren an einen Tisch zu holen, führt Rainer Marschan aus.