Die SPD-Ratsfraktion setzt ihre Bemühungen um die Verbesserung der Lebensqualität in den Stadtteilen fort. Dabei spielen die Wochenmärkte nicht nur als Einkaufsmöglichkeit, sondern auch als öffentlicher Kommunikationsraum, eine bedeutende Rolle. Märkte waren schon immer mehr als bloße Verkaufsstände. Auf Märkten trifft sich die Nachbarschaft und tauscht sich aus. Damit tragen sie dazu bei, Stadtteile lebendig zu halten und steigern die Qualität des Wohnumfeldes. Darum wollen wir die Wochenmärkte stärken, erklärt Udo Karnath, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Um ihr Ziel zu erreichen will die SPD-Ratsfraktion die derzeitige Marktordnung überprüfen lassen. Wir müssen schauen, ob es möglich ist, die Regeln flexibler zu gestalten. Wir wollen es für die Marktbeschicker attraktiver machen, die Wochenmärkte zu besuchen. Nur ein gutes und breites Angebot lockt auch breites Publikum an. Außerdem suchen wir nach Möglichkeiten, die Aufenthaltsqualität zu steigern. Dazu gehören zum Beispiel vernünftige Toilettenanlagen oder Parkplätze in der Nähe, führt Harald Hoppensack, Vorsitzender des Ordnungsausschusses, aus.
Einen entsprechenden Antrag stellt die SPD-Fraktion zur nächsten Sitzung des Ordnungsausschusses.