Heisinger Aue: SPD-Fraktion begrüßt Einigung zwischen Stadt und Sportverein

Als die örtlichen Medien im November letzten Jahres von einer möglichen Zwangsräumung des Clubhauses eines Kanuvereins in der Heisinger Aue berichteten, nahm die SPD-Fraktion dies zum Anlass, den Vorgang sowohl im Sport-, als auch im Umweltausschuss auf die Tagesordnung zu setzen. Dass anstelle der gewünschten Berichterstattung nun zu vernehmen ist, zwischen Stadt und Sportverein sei ein tragbarer Kompromiss erzielt worden, freut die SPD-Ratsvertreter.
„Wenn wir mit unserer Initiative einen Beitrag dazu geleistet haben, dass dieser Kompromiss nun zustande gekommen ist, freut uns das sehr. Mit der geschlossenen Vereinbarung ist sowohl dem Naturschutz, als auch dem Vereinsleben gedient“, fasst Annette Jäger, SPD-Ratsfrau aus Heisingen, das Ergebnis zusammen.
Die SPD-Fraktion wird aber dennoch auf eine Berichterstattung in der nächsten Sitzung des Sportausschusses bestehen.
„Wenn wir die Ausführungen von Frau Raskob in der Zeitung richtig verstehen, ist ein Umzug auf unbestimmte Zeit aufgeschoben, jedoch nicht aufgehoben. Die Suche nach einem neuen Zuhause für die Kanuten des Post- und Telekom-Sportvereins Essen geht offenbar weiter. Das wollen wir uns noch einmal erklären lassen“, erklärt Ingo Vogel, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.