
Der Umzugsstopp der Grundschulen Tiegelstraße und Nordviertel kurz vor dem Ende der Sommerferien ist aus Sicht der SPD-Ratsfraktion und der SPD-Bezirksfraktion I äußerst ärgerlich.
Der Beschluss zur Zusammenlegung der beiden Grundschulen und zum Umzug in das Gebäude der ehemaligen Hauptschule Beisingstraße ist nun über ein Jahr her. Dass es nun eines Wasserschadens bedurfte, um festzustellen, dass das Gebäude nicht den Brandschutzbestimmungen entspricht, finde ich höchst bedauerlich. Ich hätte erwartet, dass die Immobilienverwaltung schon vor dem Unzugsbeschluss überprüft, ob das Gebäude geeignet ist, äußert sich Manfred Reimer, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zu dem Vorgang.
Auch Jens-Peter Gröne, Sprecher der SPD-Bezirksfraktion, empört sich: Noch im Mai hatte die Verwaltung auf unsere Anfrage hin mitgeteilt, dass die Umzüge wie geplant stattfinden könnten.
Nun sollte die gesamte Bausubstanz noch einmal gründlich überprüft werden, um mögliche weitere Mängel direkt in den Planungen berücksichtigen zu können.
Wenn es nun schon zu einer vielmonatigen Verzögerung kommt, sollte das Gebäude danach aber auch endgültig bezugsfertig sein. Da sollen die Experten aus der Immobilienverwaltung lieber noch einmal überall genau hinschauen. In den Fachausschüssen erwarten wir eine umfängliche Berichterstattung, um welche Mängel es sich handelt, wie lange die Behebung dauern wird und wie teuer die Renovierung wird, erklärt Manfred Reimer abschließend.